Eine besonders schöne Gestaltungsform sind die japanischen Shojis. Die feingliedrigen Holzrahmen sind bespannt mit einem lichtdurchlässigen Papier. Wahlweise fertigen wir für Sie Schiebetüren oder normale Flügeltüren in Shoji-Bauweise. Durch diese Bauform wird die große Türfläche fein unterbrochen und wirkt nicht mehr so mächtig.
Für den großen Kleiderschrank haben wir schwarz lackierte Holzgitterrahmen, bespannt mit Japanpapier im japanischen Shoji-Stil gefertigt. Das Schrankinnere ist beleuchtet, das original Japanpapier ist lichtdurchlässig und bringt warmes Licht in das Schlafzimmer. Die Schiebetüren laufen auf modernen, kugelgelagerten Rollen und sind damit sehr leichtgängig.
An den Wänden des Ankleidezimmers sind Kleiderschränke unterschiedlicher Bauart eingepasst. Zum Teil mit Schiebetüren, teils normale Flügeltüren. Bei allen haben wir die Froonten in japanischer Shoji-Bauweise ausgeführt. Das feine Papier ist beidseitig foliert und damit reißfest. Das Eschenholz ist weiß geölt.
Den bestehenden, offenen Kleiderschrank haben wir mit Schiebetüren in japanischer Shoji-Bauweise verblendet. Damit bekommt das Schlafzimmer eine aufgeräumte Wirkung. Das japanische Papier wird auf den dünnen Holzrahmen aufgeklebt. Die große Schrankfläche wird damit untergliedert und optisch aufgelockert. Die Schiebetüren laufen sehr leichtgängig auf kugelgelagerten Rollen.
Eine Kombination aus offenen Fächern für Bücher und Alben, sowie geschlossene Bereiche hinter Türen in Shoji-Bauweise. Das Holz der Esche ist massiv und weißEine Kombination aus offenen Fächern für Bücher und Alben, sowie geschlossene Bereiche hinter Türen in Shoji-Bauweise. Das Holz der Esche ist massiv und weiß geölt. Damit fügt sich der Schrank gut in den renovierten Altbau ein. geölt. Damit fügt sich der Schrank gut in den renovierten Altbau ein.
Die japanische Papier ist beidseitig mit einer PE-Folie beschichtet, die es stabiler, reißfest und schmutzabweisen macht. Der Holzrahmen kann sehr filigran gebaut werden, die Führungen der Schiebetüren sind aus Alu und mit kugelgelagerten Rollen ausgestattet. Die Shojis fertigen wir individuell passend zu Ihrem Kleiderschrank.
Wir fertigen Shojis aus Massivholz, filigrane Rahmen, mit hölzernen Griffen oder auch grifflos. Das Original-Shojipapier kommt aus Japan. Es ist beidseitig mit einer PE-Folie beschichtet, die das Papier reißfest macht. Es wird rückseitig auf den Holzrahmen geklebt. Bei einer Beschädigung im Alltag, kann die Papierbahn ausgetauscht werden. Bei großen Schiebetüren verwenden wir rückseitig Ausgleichbeschläge, die die Tür gerade und das Papier auf Spannung halten.