Alte Balken, neue Aufgabe – Doppelbett aus Fachwerkholz
Einst trugen diese Eichenbalken eine Scheune – heute tragen sie die Idee von Ruhe und Rückzug. Ein Bett mit Geschichte, neu interpretiert.
Dieses Doppelbett wurde aus über hundert Jahre alten Fachwerkbalken gefertigt, die einst Teil einer Scheune im Freiburger Umland waren. Nach dem Abriss kamen die Balken zu uns – und wurden in sorgfältiger Handarbeit in ein neues Möbelstück verwandelt. Heute steht das Bett in Darmstadt und erzählt seine Geschichte in Form, Farbe und Oberfläche weiter.
Das Eichenholz hat über die Jahrzehnte eine tiefe, dunkle Tönung entwickelt. Besonders entlang der Zapfenverbindungen und alten Risse sind fast schwarze Linien entstanden – echte Spuren der Zeit, die nicht nachgeahmt werden können.
Die traditionelle Holzverbindungstechnik mit Fingerzinken greift die Bauweise der Balken auf. So bleibt das Bett stabil im Alltag, aber trotzdem zerlegbar – funktional und geschichtlich verwurzelt. Das Kopfteil ist flach gehalten und in ein Wandregal integriert – auf Wunsch kombinierbar mit Leseleuchten oder Ablagen.
Tradition trifft Alltag
Gefertigt aus originalen Fachwerkbalken – gealterte Eiche mit tiefem Ton und sichtbaren Spuren vergangener Jahrzehnte
Fingerzinken-Verbindungen greifen das historische Prinzip der Holzverbindung auf – robust, ehrlich, zerlegbar
Kopfteil mit Wandregal kombiniert – schlicht, platzsparend und funktional erweiterbar mit Beleuchtung oder Ablagefläche.
Jedes Stück ein Kapitel.
Dieses Bett erzählt seine Herkunft – gerne schreiben wir mit dir gemeinsam das nächste Kapitel, abgestimmt auf deinen Raum und deine Wünsche.
Ähnliche Produkte
Nadelholzbett aus weiß geölter Tanne
Fein geölte Weißtanne aus dem Schwarzwald in hellem Ton, klare Linien und ein schwebender Aufbau – dieses Bett bringt skandinavische Leichtigkeit ins Schlafzimmer.
Familienbett aus massiver Platane
Geräumig, stabil und mit liebevollen Details: Dieses Familienbett bietet genug Raum für gemeinsame Nächte – und hält dem Alltag stand.
Nussbaum-Bett mit hohem Kopfteil
Ein schwebender Rahmen, ein hohes Kopfteil und das dunkle, lebendige Holz des Nussbaums – dieses Bett zeigt Präsenz ohne Lautstärke.
Schwebendes Bett mit Ablage unter Dachschräge
Clever unter der Schräge: Dieses Bett aus heimischer Esche kombiniert eine schwebende Konstruktion mit einer flachen Ablage statt Kopfteil.
Massivholzbett mit geschwungener Lehne
Ein filigranes Bett aus Spessart-Eiche mit sanfter Lehne und schlanken Füßen – leicht im Design, durchdacht in der Verbindung, gemacht für viele Jahre.
Balkenbett aus echter Eiche
Dieses Bett steht nicht nur im Raum – es verankert ihn. Hier trifft Handwerk auf Ruhe. Und Holz auf Herz.