Formschön & flexibel – Massivholzbett mit geschwungener Lehne
Ein filigranes Bett aus Spessart-Eiche mit sanfter Lehne und schlanken Füßen – leicht im Design, durchdacht in der Verbindung, gemacht für viele Jahre.
Dieses Bett verbindet handwerkliche Präzision mit feinem Design. Unser Kunde wünschte sich ein leichtes, elegantes Möbelstück – mit einer Lehne, die sich angenehm zum Lesen anfühlt. Die Umsetzung erfolgte aus geölter Eiche: schlicht im Ausdruck, sorgfältig geschliffen, mit weichem Griff.
Besonders ins Auge fällt die durchgehende Linie von den schlanken, leicht abgeschrägten Füßen bis hin zur sanft geschwungenen Rückenlehne. Diese Leichtigkeit setzt sich auch in der Konstruktion fort: Die Eckverbindung ist stabil, aber bewusst einfach zu lösen – damit das Bett auch bei Umzügen seine Form und Stabilität behält.
Ein Möbelstück für alle, die Form, Funktion und Flexibilität in Einklang bringen möchten.
Schlank in der Linie, stark in der Verbindung
Massives Eichenholz mit ruhiger Maserung – geölt für ein natürliches, samtiges Finish
Geschwungene Lehne und schlanke Füße – filigran gestaltet, durchdacht verbunden
Praktische Eckverbindung – werkzeuglos lösbar, robust für viele Wohnsituationen
Elegant, stabil – und flexibel.
Ein Beispiel, wie gutes Möbeldesign mit dem Leben mitgeht. Lass uns gemeinsam herausfinden, was zu dir passt.
Ähnliche Produkte
Nadelholzbett aus weiß geölter Tanne
Fein geölte Weißtanne aus dem Schwarzwald in hellem Ton, klare Linien und ein schwebender Aufbau – dieses Bett bringt skandinavische Leichtigkeit ins Schlafzimmer.
Familienbett aus massiver Platane
Geräumig, stabil und mit liebevollen Details: Dieses Familienbett bietet genug Raum für gemeinsame Nächte – und hält dem Alltag stand.
Nussbaum-Bett mit hohem Kopfteil
Ein schwebender Rahmen, ein hohes Kopfteil und das dunkle, lebendige Holz des Nussbaums – dieses Bett zeigt Präsenz ohne Lautstärke.
Schwebendes Bett mit Ablage unter Dachschräge
Clever unter der Schräge: Dieses Bett aus heimischer Esche kombiniert eine schwebende Konstruktion mit einer flachen Ablage statt Kopfteil.
Doppelbett aus alten Fachwerkbalken
Einst trugen diese Eichenbalken eine Scheune – heute tragen sie die Idee von Ruhe und Rückzug. Ein Bett mit Geschichte, neu interpretiert.
Balkenbett aus echter Eiche
Dieses Bett steht nicht nur im Raum – es verankert ihn. Hier trifft Handwerk auf Ruhe. Und Holz auf Herz.