Leicht und durchdacht – Schwebendes Bett aus Esche
Clever unter der Schräge: Dieses Bett aus heimischer Esche kombiniert eine schwebende Konstruktion mit einer flachen Ablage statt Kopfteil.
Wenn im Schlafzimmer wenig Raum für ein klassisches Kopfteil bleibt – etwa durch eine Dachschräge – lohnt sich ein Umdenken. Bei diesem Bett wurde das Kopfteil flachgelegt und zu einer durchgehenden Ablage erweitert. Sie wurde aus einer einzigen Diele Esche gefertigt und nutzt die gesamte Wandbreite als funktionale Fläche für Leuchte, Buch und Uhr.
Das Bett selbst scheint über dem Boden zu schweben – die Konstruktion mit zurückgesetzter Blende trägt das Bett optisch leicht, aber stabil. Das Fußteil ist weich gerundet, wodurch das Möbel trotz klarer Linien ein wohnliches Gefühl vermittelt.
Die verwendete Esche stammt aus heimischem Bestand. Beim Zuschnitt achten wir auf besonders schöne Maserbilder – mal hell, mal mit markantem Kern. Je nach Wunsch kann das Holz mit naturbelassenem oder weiß pigmentiertem Öl behandelt werden – für einen warmen oder eher skandinavisch inspirierten Look.
Formvollendet unter der Schräge
Heimische Esche mit markantem Kern – fein geschliffen und geölt für eine angenehme Haptik und natürliche Oberfläche
Schwebender Rahmen mit verdeckter Unterkonstruktion – leicht im Raum, stabil im Alltag
Flache Ablage über die gesamte Wandlänge – perfekt für Dachschrägen und als funktionale Alternative zum klassischen Kopfteil
Esche, Licht und Leichtigkeit.
Dieses Bett ist ein Beispiel für skandinavisch anmutende Raumlösungen mit Funktion. Dein eigenes Modell planen wir gerne gemeinsam.
Ähnliche Produkte
Nadelholzbett aus weiß geölter Tanne
Fein geölte Weißtanne aus dem Schwarzwald in hellem Ton, klare Linien und ein schwebender Aufbau – dieses Bett bringt skandinavische Leichtigkeit ins Schlafzimmer.
Familienbett aus massiver Platane
Geräumig, stabil und mit liebevollen Details: Dieses Familienbett bietet genug Raum für gemeinsame Nächte – und hält dem Alltag stand.
Nussbaum-Bett mit hohem Kopfteil
Ein schwebender Rahmen, ein hohes Kopfteil und das dunkle, lebendige Holz des Nussbaums – dieses Bett zeigt Präsenz ohne Lautstärke.
Massivholzbett mit geschwungener Lehne
Ein filigranes Bett aus Spessart-Eiche mit sanfter Lehne und schlanken Füßen – leicht im Design, durchdacht in der Verbindung, gemacht für viele Jahre.
Doppelbett aus alten Fachwerkbalken
Einst trugen diese Eichenbalken eine Scheune – heute tragen sie die Idee von Ruhe und Rückzug. Ein Bett mit Geschichte, neu interpretiert.
Balkenbett aus echter Eiche
Dieses Bett steht nicht nur im Raum – es verankert ihn. Hier trifft Handwerk auf Ruhe. Und Holz auf Herz.